Datenschutzerklärung für die Dienstleistung in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik

 

  1. Einleitung

Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen meiner Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik.

 

  1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Computer Nerd

Matthias Wonisch
Maierhof 41 8443 Gleinstätten
+43 0677 624 70139

wonischcomputer@gmail.com

 

  1. Datenarten

Ich verarbeite folgende personenbezogene Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Kommunikationsdaten (E-Mail Adresse, Telefonnummer, Facebook Messenger und Instagram Anfragen)

 

  1. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Erbringung und Abwicklung meiner Dienstleistungen
  • Kundenkommunikation und -betreuung
  • Verbesserung meiner Dienstleistungen und Systeme
  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen

 

  1. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

 

  1. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich oder ich bin gesetzlich dazu verpflichtet.

 

  1. Speicherdauer

Ich speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

 

  1. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf Ihrer Einwilligung

 

  1. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

 

  1. Änderungen der Datenschutzerklärung

Ich behalten mir vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie auf meiner Website.

 

  1. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz können Sie mich unter der oben angegebenen Adresse kontaktieren.

 

AGB

 

für Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik


§1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Dienstleistungen, die durch Matthias Wonisch/Computer Nerd, im Rahmen des freien Gewerbes „Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik“, gegenüber Verbrauchern oder Unternehmern erbracht werden.
(2) Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.


§2 Leistungsumfang

(1) Der Auftragnehmer bietet folgende Leistungen an:

– Konfiguration von Office- und Gaming-PCs
– Aufbau und Einrichtung von PC-Systemen
– Reinigung von PCs, Laptops und Konsolen (inkl. Gehäuseöffnung, Lüfterreinigung, Tausch der Wärmeleitpaste)
– Software- und Betriebssystem-Installationen
– Auf Wunsch: Controller-Modifikationen (z. B. Tasten-/Sticktausch, LED-Einbau, optische Anpassungen)

(2) Die Leistungen beschränken sich auf Tätigkeiten im Rahmen des freien Gewerbes und beinhalten keine Eingriffe in elektronische Baugruppen, keine elektrotechnischen Reparaturen, kein Löten, sowie keine Umgehung von Sicherungssystemen (z. B. DRM, Firmware).

(3) Bei Modifikationen erfolgt die Bearbeitung ausschließlich auf ausdrücklichen Kundenwunsch. Der Auftraggeber übernimmt die Verantwortung für die rechtliche Zulässigkeit der Änderungen und stellt sicher, dass etwaige Garantiebedingungen des Herstellers nicht verletzt werden.

– Modifikationen und Hardwarearbeiten

(1) Der Auftragnehmer erbringt ausschließlich Dienstleistungen im Rahmen des freien Gewerbes „Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik“. Dazu zählen Reinigung, Wartung sowie auf Kundenwunsch die Montage von optischen oder funktionellen Zusatzkomponenten (z. B. LED-Mods, Controller-Gehäuse).

(2) Es erfolgt keine Reparatur oder Veränderung an elektronischen Baugruppen oder stromführenden Komponenten. Arbeiten an Geräten mit geöffnetem Netzteil oder an sicherheitsrelevanten elektronischen Einheiten werden nicht durchgeführt.

(3) Die verwendeten Modding-Komponenten werden in der Regel vom Kunden bereitgestellt. Für die Qualität, CE-Kennzeichnung oder rechtliche Zulässigkeit dieser Komponenten übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung.

(4) Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass durch Modifikationen eventuell ein Verlust der Herstellergarantie entstehen kann. Der Auftragnehmer haftet nicht für Schäden, die durch nachträgliche Änderungen an Hard- oder Software durch Dritte entstehen.

(5) Jegliche Leistung erfolgt auf eigene Verantwortung des Kunden. Die Funktionalität des Geräts nach kosmetischen oder leichten mechanischen Modifikationen wird sorgfältig geprüft, jedoch ohne rechtliche Gewährleistung/Garantie übernommen.


§3 Vertragsschluss

(1) Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Auftragnehmers schriftlich oder mündlich annimmt.
(2) Nachträgliche Änderungen des Leistungsumfangs bedürfen der Schriftform.


§4 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Die Preise verstehen sich als Endpreise gemäß §6 Abs.1 Z 27 UStG (Kleinunternehmerregelung – keine Umsatzsteuer ausgewiesen).
(2) Die Zahlung ist sofort nach Erbringung der Leistung fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
(3) Akzeptierte Zahlungsmittel: Barzahlung, Überweisung, ggf. elektronische Zahlungssysteme nach Absprache.


§5 Gewährleistung und Haftung

(1) Die Leistungen werden mit fachlicher Sorgfalt erbracht.
(2) Bei individuell beauftragten Modifikationen übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung für den Verlust von Herstellergarantien, Funktionsstörungen durch Drittkomponenten oder Schäden, die aus fehlerhafter Handhabung durch den Kunden entstehen.
(3) Eine Gewährleistung für vom Kunden bereitgestellte Komponenten (z. B. Modding-Kits, Ersatzteile) ist ausgeschlossen.
(4) Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind. Eine Haftung für Datenverlust wird nur übernommen, wenn der Kunde zuvor eine ordnungsgemäße Datensicherung durchgeführt hat.


§6 Eigentumsvorbehalt

Gelieferte oder verbaute Komponenten bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.


§7 Datenschutz

(1) Es gelten die Datenschutzbestimmungen gemäß DSGVO.
(2) Kundendaten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Leistungserbringung erforderlich (z. B. Softwarelizenzierung, Fernwartung).


§8 Gerichtsstand und Rechtswahl

(1) Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand für Streitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht am Unternehmenssitz des Auftragnehmers.


§9 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine rechtlich zulässige Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.